Über 20 Wissenschaftler aus dem In- und Ausland setzten sich in ihren Vorträgen und den anschließenden Diskussionen mit den verschiedenen Facetten des Themas auseinander. In mehrern Vorträgen, u.a. von Peter Ettel, Petra Wolters und Lukas Werther wurde der Veitsberg dabei intensiv gewürdigt und diskutiert.
Am Samstag Nachmittag besuchten die Tagungsteilnehmer im Rahmen einer Exkursion dann auch die Ausgrabung im frühmittelalterlichen Zentralort „Veitsberg“. Gemeinsam wurde die komplexe Befundsituation diskutiert, wobei besonders der mächtige wohl frühmittelalterliche Rundturm für Aufsehen unter den Fachkollegen sorgte.
![]() |
Die Tagungsteilnehmer vor den Grabungsflächen. Foto: Uni Jena |
Die Tagungsbeiträge werden zeitnah als Sammelband im Verlag des Römisch-Germanischen Zentralmuseums erscheinen.
Besonders freuen wir uns über die rege Teilnahme zahlreicher Interessierter Ehrenamtlicher und Bürger aus der Region an der Konferenz sowie über die breite Berichterstattung in der Regionalpresse!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen